Bogenschießen

Ab dem Alter von etwa 16 Jahren begann Jan sich für den Bogensport zu interessieren. Das begann mit einem Sommer-Ferien-Kurs des BSC Göppingen – Jan war fasziniert. Und wenn Jan von einer Sache begeistert war, dann ging er darin auf. Jeden Samstag war er beim Training, im Sommer draußen, im Winter in der Halle. Im Verein fand er Anerkennung, Zusammenhalt, Förderung und Herausforderungen. So nahm er im Sommer 2002 an einem Lehrgang zum Jugendleiter teil. Im Herbst 2003 organisierte er dann eine Jugendfreizeit in Bad Urach. Mit Unterstützung anderer Vereinsmitglieder organisierte er u. a. Verpflegung, Unterkunft und einen Orientierungsparcours zum Uracher Wasserfall. Während der wochenlangen Vorbereitungen konnten wir sehen, wie sich Jan intensiv und ausdauernd dieser Aufgabe widmete und kreative Ideen entwickelte. Er setzte auch allen Ehrgeiz daran, einen Bogen selbst zu schnitzen, was ihm gut gelang. Diesen Bogen gibt es noch.

Mit dem Beginn des Studiums und dem Umzug nach Ulm fand Jan immer seltener die Zeit zum Training mit den Bogenschützen. An den Wochenenden waren ihm nun Unternehmungen mit Freunden und Kommilitonen in Ulm wichtiger geworden.